Herren NLB: Ein Auftakt zum Heulen

Im vierten Match der Saison kam es in Rapperswil zum Duell der zweiten Garden zwischen den Rosenstädtern und den Zürcher Young Stars. Für Lenni Keusch, Kapitän Gian Stifter und Neuzugang Björn Bode war es ein Nachmittag zum Vergessen. 

In einer pulsierenden Partie, die satte dreieinhalb Stunden, unterlagen die Gäste mit 3-7. Um zu verstehen wie bitter diese Niederlage war, genügte allein ein Blick auf das Satzverhältnis: 21-23! Nach dem überraschend deutlichen 0:3 von Stifter gegen Fedor Abalakov zu Beginn, fielen ALLE weiteren Niederlagen im Entscheidungssatz!
Der grosse Unglücksrabe war dabei Keusch: der 17-Jährige, der seinen erst zweiten NLB-Einsatz absolvierte (der erste liegt fast drei Jahre zurück), unterlag im ersten Einzel Linus Trummler mit 11:13 im fünften Durchgang – nach drei Matchbällen! In seinem zweiten Match, gegen den Rapperswiler Spitzenspieler Petr Blazek waren es dann deren sechs!
Diesen Rückschlag musste der Gymnasiast dann mal verdauen, zeigte aber weiterhin eine sehr gute Leistung, die leider komplett unbelohnt blieb. Das Doppel mit Stifter harmonierte zum ersten Mal richtig gut, doch die Teenager konnten gegen Abalakov/Blazek ihre 2:1-Satzführung nicht ins Ziel bringen. Und als unrühmlicher Abschluss passierte Keusch dann im letzten Spiel gegen Abalakov dasselbe, obwohl er den Berner acht Tage zuvor beim OTTV-Ranglistenturnier ja noch geschlagen hatte!

Glücklicherweise hatte die letzte bittere Niederlage keine Konsequenzen mehr auf die Punktverteilung. Denn neo-YSZ’ler Bode war, nach dem bitteren Start gegen Blazek, eine markante Steigerung geglückt, sodass er Abalakov und Trummler relativ souverän im Schach hielt. Und da Stifter zum Abschluss gegen Blazek einen grossen Coup feierte, konnten die Zürcher immerhin mit einem Zähler im Gepäck die Heimreise antreten, auch wenn sie anhand ihres Auftrittes mindestens das Unentschieden verdient gehabt hätten!

Somit verbleiben die Young Stars auf dem fünften Rang. Da der Aufstiegsfavorit ABTT aber mit grosser Verspätung in die Saison einstieg, hinterlässt die Tabelle aktuell kein genaues Bild über die Kräfteverhältnisse. Dennoch dürfte das kommende Heimspiel am 15. November sehr wegweisend sein. Da empfangen die YSZ’ler die NLC-Aufsteiger aus Wädenswil. Die Linksufrigen, welche ähnlich stark einzustufen sind wie die Young Stars, haben momentan ebenfalls sechs Zähler auf dem Konto, allerdings muss ihre Partie gegen Bellinzona noch nachgeholt werden. Ein Sieg dürfte der Equipe von Captain Stifter also gut tun, liegt aber auch mit einer ähnlichen Leistung (und wesentlich weniger Pech) als am Sonntag mehr als nur drin!


Rapperswil-Jona II  7:3  Young Stars ZH II

Fedor Abalakov (A17) 3-0 Gian Stifter (A16): 11-6, 11-6, 11-6
Linus Trummler (A17) 3-2 Lenni Keusch (B15): 11-7, 8-11, 11-8, 9-11, 13-11
Petr Blazek (A18) 3-2 Björn Bode (A19): 8-11, 11-9, 11-3, 10-12, 11-6
Trummler 3-2 Stifter: 8-11, 11-9, 11-6, 7-11, 11-5
Abalakov 1-3 Bode: 8-11, 11-6, 3-11, 7-11
Blazek 3-2 Keusch: 7-11, 11-9, 8-11, 17-15, 11-2
Abalakov/Blazek 3-2 Stifter/Keusch: 12-10, 6-11, 7-11, 11-6, 11-5
Trummler 1-3 Bode: 5-11, 11-9, 9-11, 7-11
Blazek 1-3 Stifter: 11-9, 8-11, 8-11, 7-11
Abalakov 3-2 Keusch: 10-12, 11-7, 12-14, 11-6, 11-8

Andere News

Nationalliga B: Dritter Spieltag

Am ersten Wochenende nach den Zürcher Herbstferien bestritten unsere zwei NLB-Teams ihre dritten Begegnungen der Saison. Sowohl die Damen (Jill Wildberger, Seraina Rosset und Nataliia

Read more >