In ihrem vierten Match der Saison gastierte unsere dritte Mannschaft beim Aufsteiger aus Muolen. Da die St. Galler einer der direkten Konkurrenten um den Ligaerhalt sind war Alec Tarashev, Keanu Fries und Captain Samir von Däniken klar wie wichtig diese Partie sein würde.
Leider starteten die Young Stars schlecht in den Montag Abend. Von Däniken, der direkt aus Kroatien ans Spiel anreiste, unterlag Thomas Wegmann, gegen den er seit sieben Jahren ungeschlagen war, mit 9-11 im Entscheidungssatz und Tarashev konnte trotz toller Gegenwehr Fabian Kull keinen Satz abnehmen. Und als Fries gegen Manuel Graf mit 1:2-Sätzen und 2:6-Punkten zurücklag, drohte eine Katastrophe. Doch der Deutsche bewies unglaublichen Kampfgeist, gewann neun der nächsten zehn Punkte und machte anschliessend im Entscheidungssatz kurzen Prozess!
Davon beflügelt spielte Fries auch gegen Kull auf hohem Niveau, eine mangelnde Konsequenz gegen Satzende wurde ihm aber zum Verhängnis. Auf dem Nebentisch musste von Däniken den ersten Durchgang mit 18-20 an Graf abgeben, gewann den Zweiten aber ohne Punktverlust und wenig später auch das gesamte Match! Tarashev konnte also den Ausgleich wiederherstellen, unterlag Wegmann, den er auch schon geschlagen hat, in der Verlängerung vom vierten Satz. Vor dem Doppel also 4-2 für die St. Galler, welche vor ein paar Jahren noch allesamt für den ehemaligen NLA-Verein Wil aktiv waren.
Im Spiel zu viert, das seit dem Aufstieg vor drei Saisons nie die Paradedisziplin von YSZ 3 gewesen ist, setzte man auf die neu gebildete Paarung Fries/von Däniken. Diese Entscheidung sollte sich auch auszahlen. In einem spannenden Fünfsätzer lancierten die Young Stars eine starke Aufholjagd und hielten die Chancen aufs Unentschieden vor den letzten Einzeln am Leben. Und als von Däniken im ewigen Duell mit Kull das Gesamtscore auf 4-4 stellte, war die Hoffnung wieder da!
Aber leider nur kurz. Denn bei Fries und Tarashev, die 24 Stunden zuvor an der ZKM im Open B beide auf dem Podest gestanden waren, passte nur wenig zusammen. Letzterer unterlag Graf, gegen den er eine ausgeglichene Bilanz aufweist, ohne Chance, bevor das 1-3 von Fries das Schicksal der Zürcher besiegelte.
Muolen 6-4 Young Stars Zürich 3
Thomas Wegmann (A17) 3-2 Samir von Däniken (A16): 10-12, 11-9, 11-9, 8-11, 11-9
Manuel Graf (B14) 2-3 Keanu Fries (B14): 8-11, 11-5, 11-6, 7-11, 6-11
Fabian Kull (A17) 3-0 Alec Nikolov Tarashev (B13): 11-6, 12-10, 11-9
Graf 1-3 von Däniken: 20-18, 0-11, 9-11, 5-11
Wegmann 3-1 Tarashev: 11-8, 11-7, 9-11, 12-10
Kull 3-0 Fries: 13-11, 11-5, 11-8
Wegmann/Graf 2-3 von Däniken/Fries: 8-11, 11-6, 11-7, 9-11, 8-11
Graf 3-0 Tarashev: 11-5, 11-7, 11-8
Kull 0-3 von Däniken: 8-11, 7-11, 8-11
Wegmann 3-1 Fries: 11-9, 11-3, 9-11, 11-6


