Nach einer insgesamt enttäuschenden Saison für die Vizemeisterinnen von 2024, konnten sich die YSZ-Damen in der Barrage gegen den NLB-Finalisten den Ligaerhalt doch noch sichern. Die Stadtzürcherinnen bezwangen ihre Kontrahentinnen aus Wädenswil ohne grosse Probleme.


Da auch in der Barrage mit dem Spielmodus der TTBL gespielt wird, mussten sich die Young Stars, bei denen Ilona Renold nicht zur Verfügung stand, im Vorfeld Gedanken bezüglich ihrer Aufstellung machen. Nicht unerwartet spielte die sehr formstarke Ilvi Ulrich gegen ihren ehemaligen Verein auf Position eins und eröffnete damit das Hinspiel in der Turnhalle Riesbach. Der Auftakt gegen Svenja Holzinger verlief für die 13-Jährige jedoch alles andere als rund, gewann sie den ersten Satz gerade noch so, bevor Holzinger den hoch verdienten Ausgleich erzielte. Dank einem Wachrüttler von Coach Markus Baumann wusste sich Ulrich in der Folge aber markant zu steigern und am Ende ihre neue Mannschaft souverän in Führung zu bringen.
Für das zweite Einzel stiegen Elmira Antonyan und Mara Aebersold gegenüber. Nachdem Antonyan den Startsatz dominierte, passte sich Aebersold hervorragend ans Spiel ihrer Vereinskollegin an und spielt wahrlich sensationelles Tischtennis. Die Zuschauer im Riesbach trauten kaum ihren Augen, als Aebersold im “Wetzikon Derby” nicht nur den Ausgleich herstellte, sondern auch lange auf gutem Weg war in Führung zu gehen! Beim Stand von 9-9 machte sich die ganze Erfahrung der Schweizermeisterin von 2022 aber bemerkbar, die nach dem Gewinn des dritten Durchgangs im Vierten schnell die Weichen zu stellen wusste.


Im dritten Match standen sich mit Sandra Busin und Sonja Wicki (ex-YSZ) nun die einzigen zwei Spielerinnen gegenüber, die auch ihre Herrenlizenz bei YSZ resp. Wädenswil lösen. Busin stieg für das Captain-Duell in die Box mit dem Wissen, dass sie mit einem Sieg den Sack zumachen würde zugunsten ihres Teams. Doch auch hier lief nicht immer alles rund, gewann Wicki etwa den zweiten Durchgang doch gleich mit 11-1! Passend zum Nachmittag, steigerte sich die Heimspielerin nach dem Satzausgleich nochmals markant und gewann die Sätze drei und vier jeweils mit 11-8. Nach etwas über einer Stunde war das 3:0 für YSZ gesichert und der erste Richtung Ligaerhalt gemacht.
YSZ 3-0 Wädenswil
Ilvi Ulrich (A17) 3-1 Svenja Holzinger (A16): 11-8, 9-11, 11-5, 11-3
Elmira Antonyan (A19) 3-1 Mara Aebersold (B14): 11-6, 7-11, 11-9, 11-2
Sandra Busin (A18) 3-1 Sonja Wicki (A17): 11-6, 1-11, 11-8, 11-8
24 Stunden später kam es in Wädenswil dann zum schnell Wiedersehen. Während bei den Linksufrigen nun alle Spielerinnen auf einer anderen Position spielten, nahmen die Stadtzürcherinnen einen personellen Wechsel vor: anstelle von Busin kam mit Jill Wildberger die zweite Teenagerin der Equipe zum Einsatz.
Zuerst gab es aber das Aufeinandertreffen Wicki-Antonyan. Im Duell zweier ehemaligen Teamkolleginnen kämpfte Wicki wie am Vortag absolut grossartig, eine inkonsequente Chancenverwertung wurde der Schweizermeisterin von 2005 aber zur Verhängnis. So brachte Antonyan YSZ mit einem 3-0 in Führung.
Im zweiten Einzel wusste Ulrich dann nachzudoppeln. Der erste Satz ging noch an Aebersold, ehe die Stadtzürcherin wieder drei Gänge höher schaltete und das Match souverän für sich entschied.



Für Wildberger gab es gegen Holzinger also die Chance den Klassenerhalt zu sichern, ein schwieriges Unterfangen. Doch der YSZ’lerin glückte eine wirklich starke Leistung und die Partie wog somit hin und her. Wildberger schrammte knapp an einer 2:0-Führung vorbei, liess sich davon aber nie runterkriegen und schaffte es nach dem zwischenzeitlichen Rückstand einen Entscheidungssatz zu erzwingen. Passend zur Rückrunde der Kunststudentin, erwies sich Holzinger hier aber als stärker und erzielte den Wädenswiler Ehrenpunkt.
Mehr als das war diese aber auch nicht. Denn Ulrich dominierte den Spitzenkampf mit Wicki von A bis Z und machte mit einem 3-0 gegen ihre Ausbilderin den Klassenerhalt von YSZ perfekt!
Wädenswil 1-3 YSZ
Sonja Wicki (A17) 0-3 Elmira Antonyan (A19): 9-11, 10-12, 5-11
Mara Aebersold (B14) 1-3 Ilvi Ulrich (A17): 11-7, 5-11, 3-11, 6-11
Svenja Holzinger (A16) 3-2 Jill Wildberger (B13): 9-11, 12-10, 11-8, 9-11, 11-6
Wicki 0-3 Ulrich: 6-11, 2-11, 9-11