STTL Men: Die Saison geht weiter – trotz phänomenalem Noe Keusch

Die Young Stars Zürich haben die zweite Chance auf den Ligaerhalt ebenfalls nicht nutzen können. Nach drei emotional hoch stehenden Begegnungen, wo mit dem Spielmodus der TTBL gespielt wurde, unterlag das Team etwas überraschend Rapperswil-Jona im alles entscheidenden dritten Match und muss damit im Mai zur Barrage antreten.



Schmerzhafte Niederlage im Hinspiel 

Eine erste Vorentscheidung verspielten die Stadtzürcher im Hinspiel, welches am Freitag Abend in Rapperswil stattfand. Nach drei Einzeln lag man wie erwartet in Front und Noe Keusch hatte im Spitzenspiel gegen Peter Hribar die Chance den Sieg zu sichern. Im wegweisenden dritten Satz konnte der Teenager aber eine 9:7-Führung nicht ins Ziel bringen und verlor mit 1-3. 
Und trotzdem hätte zu diesem Zeitpunkt keiner damit gerechnet, dass Rapperswil das Hinspiel noch gewinnen würde. Denn im Entscheidungsdoppel hatte YSZ mit Filip Karin und Barish Moullet das ungeschlagene beste Doppel der Liga in ihren Reihen, während die gegnerische Paarung Ulrich/Bernhard noch nie ein Spiel gewonnen hatte. Zwar fanden die YSZ’ler nie wirklich ins Spiel, als sie nach anfänglichem Rückstand aber beim Stand von 8-4 im vierten Satz drei Punkte vom Sieg standen, hatten sie die Aufgabe aber scheinbar gelöst. Doch dann das Undenkbare: die Rosenstädter gewinnen sieben der nächsten acht Ballwechsel und vollbringen anschliessend mit 11-8 die vielleicht grösste Sensation der gesamten STTL-Saison!



Chancenverwertung bleibt fahrlässig

Diese Niederlage hinterliess dann besonders bei Moullet grosse Spuren. So verlor der zweifache Schweizermeister beim samstäglichen Rückspiel in der Turnhalle Riesbach erstmals gegen den tiefer klassierten Numa Ulrich, obwohl er im Entscheidungssatz noch 10-5 geführt hatte! 
Beinahe hätten sich die Geschehnisse am Samstag im Doppel sogar wiederholt! Karin und Moullet dominierten diesmal die Sache von Beginn weg, verschenkten aber im dritten Satz ein weiteres 10-5 und mussten im Vierten Ulrich/Bernhard sogar von 9-4 auf 9-9 rankommen, ehe sie den Sieg endlich nach hause bringen konnten. 

Am Sonntag kam es dagegen nicht mal zum Doppel. Erneut sollte die Partie Moullet-Ulrich dabei sehr schwer ins Gewicht fallen. Zwar drehte der Neuenburger im zweiten Durchgang in Extremis ein 6-10 in ein 15-13 zum Satzausgleich. Nach der 2:1-Führung konnte sich Ulrich aber nochmals steigern und seinen Coup vom Vortag verdientermassen wiederholen. Danach besiegelte Hribar mit seinem fünften Sieg der Serie das Schicksal der Zürcher.



Überragender Noe Keusch

Dass am Sonntag überhaupt noch gespielt wurde, lag am einzigen Lichtblick der Stadtzürcher. Keusch trat am Samstag gegen Hribar mit dem Rücken förmlich zur Wand an, absolvierte aber eines seiner besten Auftritte vor heimischer Kulisse und bezwang Slowenien’s Nummer drei in vier Sätzen, was Karin und Moullet somit ermöglichte den Ausgleich in der Serie zu erzielen. Und keine 24 Stunden später hätte er seine Mannschaft fast nochmal gerettet. Im vierten Duell mit Hribar innert zwei Wochen (in der Qualifikationsphase reüssierte Keusch mit 3-1) zog der Ausnahmekönner aber im Entscheidungssatz den Kürzeren.



Ein Relegationsspiel mit vielen Fragezeichen

Für das Schweizer Quartett, das diese Saison meist unter den Erwartungen gespielt hat, kommt es im Mai gegen den Verlierer des NLB-Finals zwischen ABTT und Vevey zu einem direkten Duell um den achten Platz in der STTL. Nebst dem Gegner, ist aber auch das Datum der Partie noch unbekannt. Denn am ursprünglich vorgesehenen Wochenende wird Keusch an der U21-EM im Einsatz stehen.



Rapperswil-Jona 3:2 Young Stars ZH
Peter Hribar (A20) 3-0 Lars Posch (A20): 11-4, 11-7, 11-4
Numa Ulrich (A19) 0-3 Noe Keusch (A20): 9-11, 8-11, 9-11
Denis Bernhard (A19) 0-3 Barish Moullet (A20): 6-11, 7-11, 6-11
Hribar 3-1 Keusch: 6-11, 11-5, 11-9, 11-6
Ulrich/Bernhard 3-2 Moullet/Filip Karin (A20): 13-11, 9-11, 7-11, 11-9, 11-8

Young Stars ZH 3:2 Rapperswil-Jona
Noe Keusch (A20) 3-1 Denis Bernhard (A19): 11-1, 11-8, 10-12, 11-7
Filip Karin (A20) 1-3 Peter Hribar (A20): 13-11, 1-11, 4-11, 5-11
Barish Moullet (A20) 2-3 Numa Ulrich (A19): 11-9, 9-11, 11-8, 6-11, 12-14
Keusch 3-1 Hribar: 11-5, 11-9, 7-11, 11-6
Karin/Moullet 3-1 Bernhard/Ulrich: 11-6, 11-8, 13-15, 11-9

Young Stars ZH 1:3 Rapperswil-Jona
Noe Keusch (A20) 3-2 Denis Bernhard (A19): 10-12, 11-3, 6-11, 11-2, 11-6
Lars Posch (A20) 0-3 Peter Hribar (A20): 4-11, 5-11, 6-11
Barish Moullet (A20) 2-3 Numa Ulrich (A19): 10-12, 15-13, 11-8, 7-11, 8-11
Keusch 2-3 Hribar: 11-7, 5-11, 8-11, 14-12, 6-11

Andere News

YSZ-Damen verbleiben in der STTL

Nach einer insgesamt enttäuschenden Saison für die Vizemeisterinnen von 2024, konnten sich die YSZ-Damen in der Barrage gegen den NLB-Finalisten den Ligaerhalt doch noch sichern.

Read more >